GRUNDLEGENDES ÜBER ERNÄHRUNG (TEIL 2)
Ramona Müller • 7. August 2020
So.. nun wissen wir, dass wir unserem Körper die angemessenen Kalorien für unsere gewünschten Erfolge liefern müssen - und zu wenig ist grundlegend schlecht.

Nehmen wir also an, dass wir eine Frau im Alter von 35 Jahren sind und einen Grundumsatz von 1400 Kalorien haben (also Kalorien die wir am Tag verbrennen ohne aktiv zu sein- dieser Wert muss gemessen oder errechnet werden) dazu kommt noch die Energie die unser Körper braucht um Arbeiten zu verrichten (Arbeit, Sport, Freizeit). Diese Summe kann man mit bestimmten Faktoren ausrechnen.
Also einfach mal davon ausgehend, dass wir 8 Std arbeiten - die Arbeit hauptsächlich stehend und gehend verrichten, wir zusätzlich 8 Std schlafen und den Rest des Tages sitzend oder liegend verbringen. In dieser Kombination kommen wir auf knapp 2000 Kcal die der Körper braucht um optimal versorgt zu sein. Ohne, dass wir zunehmen.
Also können wir bedenkenlos Tag täglich bei McDonalds jeden Tag ein Big Mac Menü Essen mit etwas mehr als 1000 kcal ... zusätzlich das frühstück und ein kleines Abendessen.
Perfekt. - NICHT.
Das nächste wo wir nämlich drauf achten müssen, sind neben der Energie - also den Kalorien - die Inhaltsstoffe. Nähr- und Vitalstoffe sind essenziell für unseren Körper, damit er alle Aufgaben bewältigen kann die wir Ihm Tag täglich geben. Denn früher oder später spüren wir die Folgen von falscher Ernährung.
Im nächsten Beitrag gehe ich mehr auf die nötigen Inhaltsstoffe des Essens ein die wir so brauchen -
Das heißt zuerst was und wofür sind Proteine, Kohlenhydrate und Fette. Vitamine, wo finden wir sie und worin unterscheiden sie sich.
Bleibt gesund und schaut gerne zwei mal auf euren Teller!
Sonnigste Grüße - Ramona