WELTHÄNDEHYGIENETAG
Ramona Müller • 5. Mai 2020
Am 5. Mai ist das Thema : saubere Hände ! Nicht wegen COVID-19 oder Influenza, nein, es ist der internationale Tag der Handhygiene. – so die Weltgesundheitsorganisiation WHO.
Die WHO hat im Jahr 2009 den 05. Mai zu diesem Tag ernannt (engl. Save Lives: Clean Your Hands). Doch warum ist ausgerechnet Heute, dem 05. Mai das Händewaschen so wichtig? Eigentlich doch an jedem Tag, oder?
SAVE LIVES: CLEAN YOUR HANDS

Wie bereits erwähnt, entstand der Welthändehygienetag durch die Weltgesundheitsorganisation im Jahr 2009. Entstanden durch die WHO-Kampagne Save Lives: Clean Your Hands, mit der vor allem das im Gesundheitswesen beschäftigten Personal für die Notwendigkeit der Handhygiene sensibilisiert werden soll.
Händehygiene ist – nicht nur im medizinischen Bereich – eine der wichtigsten Schutzmaßnahmen zur Vermeidung von Infektionen. Egal ob Grippeviren, Magen-Darm-Erkrankungen oder Infektionen – das richtige und regelmäßige Waschen und Desinfizieren der Hände sollte bei jeglichem medizinischen Personal oberste Priorität besitzen.
Der Tag ist ein reminder aber auch ein Appell, an alle Mitarbeiter der Gesundheitsbranche -
SAVE LIVES: CLEAN YOUR HANDS
Aber warum nun der 05.05.? – ganz einfach, wegen der 5 Finger an jeder Hand! Eine schöne Eselsbrücke..
Aber Achtung: Wer einfach Desinfektionsmittel aus dem medizinischen Bereich auch für den alltäglichen Gebrauch nutzt, sollte nochmals darüber nachdenken. Denn diese Mittel desinfizieren so intensiv, dass sie alle Keime auf der Haut abtöten. Also auch die, die der Körper zur Stärkung seines Immunsystems benötigt. (Vielleicht in der aktuellen Situation für Einige von euch interessant)
Als kleine Verbildlichung: wir haben bis zu 150 Bakterienarten auf EINER Hand. Die Bakterien von Hand zu Hand sind zu 83 % unterschiedlich – also hat man bestimmte Arten auf der linken Hand, jedoch nicht auf der rechten und andersherum. Die vielen Bakterien müssen nicht unbedingt schlecht sein - im Gegenteil. „Eine große Artenvielfalt verhindert, dass sich krankmachende Bakterien vermehren", erklärt Dr. Peter Walger vom BDI. Die „Bösen“ sind die Krankheitserreger, wie Grippeviren o.Ä. In diesem Sinne, bleibt entspannt und bleibt gesund!
Herzlichste Grüße und bitte wascht Eure Hände.