ISS-DEIN-GEMÜSE-AUF-TAG 2020
Ramona Müller • 17. Juni 2020
Jedes Jahr am 17.06 ist quasi der Tag des Gemüse, bzw. die Erinnerung, Gemüse zu essen. Verrückt oder? Man wird daran erinnert seinem Körper etwas gutes zu geben.. wobei das doch eine Selbstverständlichkeit ist – richtig ?
Leider nein. In der heutigen Zeit überwiegen Fertiggerichte, fast food und gemüsearme kost.
Warum es so wichtig ist genügend Gemüse zu essen, erkläre ich euch heute. Und nein, dabei geht es mir nicht darum das schlechtes Wetter gibt, solltet ihr nicht aufessen…
Glücklicherweise ist grad eine super Saison für Gemüse : Spargel, Lauch, Mangold, Möhren, Zucchini oder Blumenkohl, die Gärten und Felder werden grad wieder immer gefüllter - da bietet es sich doch hervorragend an genügend Gemüse zu essen.
Unser Körper benötigt Vital- und Mineralstoffe. Viele sind in unserem Gemüse enthalten. Wenn man also wenig oder gar kein Gemüse zu sich nimmt (und dazu zählt nicht unbedingt eine Tomate auf dem Brot oder Burger) fehlen unseren Körpern wichtige Vitalstoffe.
Was bedeuten „Vitalstoffe“ ? – Es sind zum Beispiel Vitamine aller Art, Mineralien (z.B. Calcium und Magnesium) und Spurenelemente (z.B. Eisen, Zink, Kupfer und Selen).
Nur wenn der Körper mit genügend dieser Vitalstoffe versorgt wird, kann man fit, gesund und immunstark sein. Denn unsere Zellen brauchen all das, um richtig zu funktionieren.
Also schaut gerne 2x in euren Einkaufswagen oder auf den Teller und gönnt eurem Körper ein Stück Gesundheit und Genuss.
Anbei seht ihr noch ein super bild von der Akademie für Sport und Gesundheit, bei Fragen für eine bessere Ernährung kommt gerne auf uns zu!
Herzlichste Grüße und einen kunterbunten Tag für euch
